X

SCHULUNGEN UND MEHR

RAAB-Akademie – Lebenslanges Lernen

Die RAAB Baugesellschaft hat ein neues Schulungsgebäude gebaut.
Unsere „Ideenwerkstatt“ haben wir im Januar 2022 in Betrieb genommen. 

Da das alte Schulungsgebäude sanierungsbedürftig war, errichtete die RAAB Baugesellschaft 2021 auf dem Betriebsgelände
ein neues Schulungsgebäude – unsere „Ideenwerkstatt“. Sie wurde von unseren Auszubildenden mit Betreuung durch einen
erfahrenen Polier gebaut. Der Entwurf stammt von Julia Raab.

Ein großer Schulungsraum im Erdgeschoss bietet nun optimale Voraussetzungen für die Weiterbildung. Im Obergeschoss entstanden
neun ansprechende Mitarbeiter-Appartements mit eigenen Bädern, einem gemeinsamen Trocken- und Waschraum und ein
Gemeinschaftsraum mit Küche.

Regelmäßige Mitarbeiterschulungen, getreu dem Motto „Lebenslanges Lernen“, finden nun im modernen Schulungsraum statt.
Dieser neue große Raum kann bei Bedarf in zwei kleinere Räume unterteilt werden. In dem neuen Gebäude gibt es auch ein
zusätzliches Besprechungszimmer, welches vor allem für Videokonferenzen genutzt wird und über entsprechende Technik verfügt.

 

WEITERBILDUNG

Während unendliches materielles Wachstum auf einer begrenzten Erde nicht möglich ist, stehen den Menschen noch
ungeahnte Möglichkeiten offen, in ihrer Persönlichkeit, in ihren Fähigkeiten und in ihrer schöpferischen Kraft zu wachsen. 

Mit einem eigenen Schulungszentrum für Schulungen und Seminare sehen wir die optimalen Möglichkeiten, erforderliches Wissen
zu vermitteln und permanent zu verbessern. 

Das gesamte Schulungsprogramm wird von der Qualitätsmanagerin Kathrin Hess geleitet, die das Programm nach
Bedarf erstellt, Referenten auswählt und die Weiterbildung jedes einzelnen Mitarbeiters dokumentiert. Dabei werden auch
die Anfragen der Mitarbeiter nach Schulungswünschen berücksichtigt. 

Es gibt unterschiedliche Themenschwerpunkte der Fachschulungen und Fortbildungsmaßnahmen, bei denen die Mitarbeiter ihre
Kenntnisse vertiefen oder erweitern können. Zu einigen Themenbereichen werden auch regelmäßig externe
Fortbildungsveranstaltungen besucht.

Im Rahmen der Weiterbildung schulen wir unsere Mitarbeiter in allen wichtigen Themenbereichen wie z.B.

  • in der Verwendung neuer Baustoffe und Geräte
  • in der Umsetzung von Leistungsansätzen an den Baustellen
  • neue Richtlinien und Normen (VOB, DIN 1045, ENEV, Schallschutz, Betone der Überwachungsklasse 2)
  • Umweltschutzmaßnahmen
  • Unfallverhütung, Baustellenverordnung
  • Erste Hilfe Kurse
  • Motivationstraining
  • Mitarbeiterführung
  • Mängelvermeidung
  • Schalungstechnik
  • EDV-Anwendung und Nutzung des Internets
  • Baurecht VOB und BGB
  • Baubiologie und Wohngesundes Bauen
  • Energieberatung
  • Organisations- und Ordnungssysteme
  • Bewusste Sprache - Kommunikation
  • Rückenschule
  • Work Life Balance
  • u. v. m.

Dies erfolgt in internen sowie externen Schulungen und Seminaren.